Mein Weg zur Medizin verlief etwas ungewöhnlich: Meine ersten Kontakte zur Arbeit mit kranken Menschen sammelte ich in der Zeit als Zivildienstleistender in einem Altenheim. Hier wurde mir schnell klar, dass soziale Arbeit sinnerfüllend ist. Nach einigen Umwegen begann ich dann die Ausbildung als Physiotherapeut. Schon immer konnte ich mit meinen Händen mehr spüren, als mir die Ärzte erklären konnten. Nachdem ich sämtliche Zertifikatsfortbildungen absolviert hatte, begann ich die 5-jährige Ausbildung zum Osteopathen. Im vierten Jahr meiner Ausbildung legte ich die Überprüfung zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung ab, ich wurde Heilpraktiker. Da mich die Medizin faszinierte, begann ich im fünften Jahr, dem Abschlussjahr der Osteopathieausbildung, an der Universität zu Lübeck Humanmedizin zu studieren. Leider ist der Alltag eines Arztes, egal ob Klinik oder niedergelassen, davon geprägt, nicht genug Zeit für seine Patienten zu haben. Das System lässt dies nicht zu. Da ich zu diesem Zeitpunkt schon ausschließlich Stundentermine für meine Patienten reserviert habe, entschloss ich mich dazu, nur noch als Heilpraktiker weiter zu arbeiten und brach das Studium ab. Ich habe lange Jahre an zwei Standorten in Stormarn und Lübeck meine Patienten betreut und ein gutes Netzwerk mit Fachärzten aufgebaut. Private Veränderungen führten dazu, dass ich nun in Lübeck im Gesundheitszentrum bei Dräger weiter praktiziere.
Privat fahre ich Skateboard, mache Musik und geniesse die wundervolle Natur.